LogForum Logo
Scopus Logo
Webofsc Logo

ISSN 1895-2038, e-ISSN:1734-459X

Manuskript einreichen
Journalmetriken
Choose language
Subskriptionen
Indexiert in:
Creative Commons licence CC BY-NC (Attribution-NonCommercial)

Heft 4/ 2013, Aufsatz 2

Janusz Poliński, Krzysztof Ochociński

Railway Institute, Warsaw, Poland

DIE AUSWAHL UND DIE ANWENDUNG DER TAKTILEN ELEMENTE FÜR BLINDE MENSCHEN IN DER WARSCHAUER U-BAHN

Zusammenfassung:

Einleitung: Ziel der vorliegenden Arbeit waren der Entwurf eines Blindenleitsystems und die Veröffentlichung der entsprechenden  Erfordernisse im normativen Dokument.
Methode: Meinungsforschung mithilfe von Fragebögen und Interviews mit behinderten Menschen.
Ergebnisse und Schlussfolgerungen: Im Ergebnis der durchgeführten Studie und dank der Teilnahme der blinden und sehbehinderten Menschen wurden die taktilen Elemente zur Anwendung in den Anlagen der Warschauer Metro ausgewählt und parametrisiert. Die Zusammenstellung von Informationen zu diesem Thema, denen die Anlagen der Warschauer Metro entsprechen sollen, wurde in der Verordnung vom Minister für Infrastruktur erfasst. Im Hinblick darauf wurden alle U-Bahnsteigkanten der Warschauer Metro mit Leitsystemen ausgestattet.

Schlußelworte: U-Bahnsteig, Gefahrenzone, taktiles Element

Vollversion des Artikels in English in format: Adobe Acrobat pdf artykuł nr 2 - pdf

Streszczenie w jezyku polskim Streszczenie w jezyku polskim.

Abstract in English Abstract in English.

For citation:

MLA Poliński, Janusz, and Krzysztof Ochociński. "Selection and application of the touchable elements for blind and people in the Warsaw underground." Logforum 9.4 (2013): 2.
APA Janusz Poliński, Krzysztof Ochociński (2013). Selection and application of the touchable elements for blind and people in the Warsaw underground. Logforum 9 (4), 2.
ISO 690 POLIńSKI, Janusz, OCHOCIńSKI, Krzysztof. Selection and application of the touchable elements for blind and people in the Warsaw underground. Logforum, 2013, 9.4: 2.
EndNote BibTeX RefMan