LogForum Logo
Scopus Logo
Webofsc Logo

ISSN 1895-2038, e-ISSN:1734-459X

Manuskript einreichen
Journalmetriken
Choose language
Subskriptionen
Indexiert in:
Creative Commons licence CC BY-NC (Attribution-NonCommercial)

Heft 1/ 2013, Aufsatz 6

Gobinda Chandra Panda1, Satyajit Sahoo1, Pravat Kumar Sukla2

1Dept. of Mathematics, Mahavir Institute of Engg. & Technology,BBSR, Odisha, India
2
P.S College, Koksara, Kalahandi, Odisha, India

BEMERKUNGEN ZUM MODELL FÜR BESTANDSFÜHRUNG VON VERARBEITETEN PRODUKTEN IN HINSICHT AUF DIE ABHÄNGIGKEIT DER BESTELLGRÖßE VON DER VARIABLEN DER ZEIT

Zusammenfassung:

Einleitung: Die Arbeit geht auf die Problematik der Entwicklung von Modellen für die Bestandsführung von verarbeiteten Produkten ein. Sie betrifft die Produkte, deren Brauchbarkeit durch die Anwendung von Veredelungsverfahren mit der Zeit wächst.

Material und Methoden: In der vorliegenden Arbeit stützte man sich auf zwei Modelle: das erste stellt ein Modell der wirtschaftlichen Bestellgröße (EOQ) für die Waren, deren Brauchbarkeit gemäß der Weibull-Distribution wächst dar, das andere dagegen bezieht sich auf den teilweisen Verkauf (PSQ) von Überständen der Bestandsvorräten, die sich durch die lineare Nachfrage charakterisieren und durch Anwendung von den auf die Verbesserung deren Brauchbarkeit hinzielenden Veredelungsverfahren bereitgestellt wurden. Das Ziel der Arbeit war es, das mathematische Modell der Bestandsführung der besagten Warentypen auszuarbeiten. Die praktische Funktionsausübung des Modells stelle man anhand der angeführten Beispiele dar.

Ergebnisse und Fazit: Man hat ein Modell für Bestandführung von Produkten, die dem Ansteigen des Weibull-Wertes unterliegen, ausgearbeitet. Für den Fall, in dem die Verbesserungskennziffer niedrig (niedriger als die Kennziffer der linearen Nachfrage) bemessen war, hat man das EOQ-Modell konzipiert, dagegen für den Fall, in dem die Verbesserungskennziffer als die Kennziffer der linearen Nachfrage größer war, hat man das PSQ-Modell in Anspruch genommen.

Schlußelworte: Bestands- und Vorratsführung, Verbesserungskennziffer, wirtschaftliche Bestellgröße, Teilverkaufsgröße, wiederholte Bestellung

Vollversion des Artikels in English in format: Adobe Acrobat pdf artykuł nr 6 - pdf

Streszczenie w jezyku polskim Streszczenie w jezyku polskim.

Abstract in English Abstract in English.

For citation:

MLA Panda, Gobinda Chandra, et al. "A note on inventory model for ameliorating items with time dependent second order demand rate." Logforum 9.1 (2013): 6.
APA Gobinda Chandra Panda, Satyajit Sahoo, Pravat Kumar Sukla (2013). A note on inventory model for ameliorating items with time dependent second order demand rate. Logforum 9 (1), 6.
ISO 690 PANDA, Gobinda Chandra, SAHOO, Satyajit, SUKLA, Pravat Kumar. A note on inventory model for ameliorating items with time dependent second order demand rate. Logforum, 2013, 9.1: 6.
EndNote BibTeX RefMan