
Heft 4/ 2011, Aufsatz 7
Tatiana Tereshkina
St. Petersburg State Technological University of Plant Polymers, St. Petersburg, Russia
BEWERTUNG DER EFFEKTIVITäT DER PROZESSE IM LIEFERKETTENMANAGEMENT IN DER CELLULOSE- UND PAPIERHERSTELLUNG
Zusammenfassung:
Hintergrund: Die Identifizierung des Einflusses komplexer Charakteristika auf die Effektivität der Lieferketten kann nicht ohne eine tiefere Analyse der Logistikkosten durchgeführt werden. Die Holz- und Papierindustrie zeichnet sich durch eine hohe Vielzahl der angebotenen Erzeugnisse und Produktionsspezifik. Charakteristisch für diese Industrie sind: die hohe Kapitalintensität, großer Materialverbrauch, komplizierte Technologie und eine Vielzahl von Nebenprodukten.
Methoden: Es wurde eine Methode zur Ermittlung logistischer Prozesse dargestellt, die auf Analyse des Logistik-Zeitzyklus basiert. Der Logistik-Zeitzyklus wurde in Perioden, abhängig von deren Teilnahme an der Steigerung oder Nichtsteigerung des Kundennutzens, aufgeteilt. Es wurde die Analyse fixer und variabler Kosten in den grundsätzlichen funktionellen Logistikbereichen durchgeführt und der Einfluss der Logistikkosten auf den operativen und finanziellen Hebel definiert.
Ergebnisse und Fazit: Die Anwendung der Methode zur Ermittlung der Effektivität logistischer Prozesse, der Methode zur Berechnung des Logistikshebels und Analyse der Logistikkosten ermöglicht die Beurteilung der erzielten Ergebnisse für die Lieferketten sowie eine mengenbezogene Beurteilung des gesamten Kundenwertes.
Schlußelworte: Effektivität logistischer Prozesse, Wertkette, fixe und variable Logistikkosten, Logistikhebel, finanzieller Hebel
Hintergrund: Die Identifizierung des Einflusses komplexer Charakteristika auf die Effektivität der Lieferketten kann nicht ohne eine tiefere Analyse der Logistikkosten durchgeführt werden. Die Holz- und Papierindustrie zeichnet sich durch eine hohe Vielzahl der angebotenen Erzeugnisse und Produktionsspezifik. Charakteristisch für diese Industrie sind: die hohe Kapitalintensität, großer Materialverbrauch, komplizierte Technologie und eine Vielzahl von Nebenprodukten.
Methoden: Es wurde eine Methode zur Ermittlung logistischer Prozesse dargestellt, die auf Analyse des Logistik-Zeitzyklus basiert. Der Logistik-Zeitzyklus wurde in Perioden, abhängig von deren Teilnahme an der Steigerung oder Nichtsteigerung des Kundennutzens, aufgeteilt. Es wurde die Analyse fixer und variabler Kosten in den grundsätzlichen funktionellen Logistikbereichen durchgeführt und der Einfluss der Logistikkosten auf den operativen und finanziellen Hebel definiert.
Ergebnisse und Fazit: Die Anwendung der Methode zur Ermittlung der Effektivität logistischer Prozesse, der Methode zur Berechnung des Logistikshebels und Analyse der Logistikkosten ermöglicht die Beurteilung der erzielten Ergebnisse für die Lieferketten sowie eine mengenbezogene Beurteilung des gesamten Kundenwertes.
Vollversion des Artikels in English in format: Adobe Acrobat pdf
Streszczenie w jezyku polskim.
Abstract in English.
MLA | Tereshkina, Tatiana. "EFFICIENCY ESTIMATION OF PROCESSES IN SUPPLY CHAIN MANAGEMENT OF PULP AND PAPER PRODUCTION." Logforum 7.4 (2011): 7. |
APA | Tatiana Tereshkina (2011). EFFICIENCY ESTIMATION OF PROCESSES IN SUPPLY CHAIN MANAGEMENT OF PULP AND PAPER PRODUCTION. Logforum 7 (4), 7. |
ISO 690 | TERESHKINA, Tatiana. EFFICIENCY ESTIMATION OF PROCESSES IN SUPPLY CHAIN MANAGEMENT OF PULP AND PAPER PRODUCTION. Logforum, 2011, 7.4: 7. |