
Heft 4/ 2010, Aufsatz 7
Semih Otles, Buket Yalcin
Department of Food Engineering, Ege University, Turkey
NANOSENSOREN ALS NEUES WERKZEUG ZUR BESTIMMUNG DER LEBENSMITTELSQUALITäT UND LEBENSMITTELSICHERHEIT
Zusammenfassung:
Nanosensoren können im großen Maßstab im Gesundheitswesen verwendet werden, um eine Lebensmittelvergiftung zu verhindern, während die Verwendung von anderen Sensoren können zur Verbesserung der bestehenden klinischen Praxis anwendet werden, indem die mehr Quantifizierung und schnellen Nachweis von Bakterien und Viren verbessern. Die Sicherheit der angebotenen an den Kunden Lebensmittel sollte eine Priorität sein.
Schlußelworte: Nano-Biosensoren, Pathogenen in Lebensmitteln, Nanotechnologie, Lebensmittelsicherheit, Nanotechnologie, Nano-Sensorik, mikrobiologische Qualität, Lebensmitteln
Nanosensoren können im großen Maßstab im Gesundheitswesen verwendet werden, um eine Lebensmittelvergiftung zu verhindern, während die Verwendung von anderen Sensoren können zur Verbesserung der bestehenden klinischen Praxis anwendet werden, indem die mehr Quantifizierung und schnellen Nachweis von Bakterien und Viren verbessern. Die Sicherheit der angebotenen an den Kunden Lebensmittel sollte eine Priorität sein.
Vollversion des Artikels in English in format: Adobe Acrobat pdf
Streszczenie w jezyku polskim.
Abstract in English.
For citation:
EndNote
BibTeX
RefMan
MLA | Otles, Semih, and Buket Yalcin. "Nano-biosensors as new tool for detection of food quality and safety." Logforum 6.4 (2010): 7. |
APA | Semih Otles, Buket Yalcin (2010). Nano-biosensors as new tool for detection of food quality and safety. Logforum 6 (4), 7. |
ISO 690 | OTLES, Semih, YALCIN, Buket. Nano-biosensors as new tool for detection of food quality and safety. Logforum, 2010, 6.4: 7. |