
Heft 4/ 2010, Aufsatz 6
Marzena Kramarz
Silesian Technical University, Zabrze, Poland
DIE NATUR UND ARTEN VON NETZWERK-BEZIEHUNGEN IN DER DISTRIBUTION VON METALLURGISCHEN PRODUKTEN
Zusammenfassung:
Die Arbeit analysiert die Motive für eine Zusammenarbeit innerhalb desVersorgungsnetz des Unternehmens als Verteilungspunkte in der Lieferkette von metallurgischen Produkten. Die Verteilungspunkte wurden definiert und identifiziert auf der Ebene der Dienstzentren in der untersuchten Kette. Die Analyse berücksichtigte verschiedene Arten von inter-organisatorischen Bindungen, die in der Einstufungsmatrix von Netzbeziehungen angeordnet sind. Das Studium bezieht sich auf ein komplexes Vertriebssystem. Die analysierten Vertriebsnetz kombiniert das Fluss, das charakteristisch für flexiblen wie auch und engen Lieferketten ist.
Schlußelworte: Liefekette, Logistikdienst, Netzwerk-Beziehungen, inter-organisatorischen Bindungen
Die Arbeit analysiert die Motive für eine Zusammenarbeit innerhalb desVersorgungsnetz des Unternehmens als Verteilungspunkte in der Lieferkette von metallurgischen Produkten. Die Verteilungspunkte wurden definiert und identifiziert auf der Ebene der Dienstzentren in der untersuchten Kette. Die Analyse berücksichtigte verschiedene Arten von inter-organisatorischen Bindungen, die in der Einstufungsmatrix von Netzbeziehungen angeordnet sind. Das Studium bezieht sich auf ein komplexes Vertriebssystem. Die analysierten Vertriebsnetz kombiniert das Fluss, das charakteristisch für flexiblen wie auch und engen Lieferketten ist.
Vollversion des Artikels in English in format: Adobe Acrobat pdf
Streszczenie w jezyku polskim.
Abstract in English.
For citation:
EndNote
BibTeX
RefMan
MLA | Kramarz, Marzena. "The nature and types of network relations in distribution of metallurgical products." Logforum 6.4 (2010): 6. |
APA | Marzena Kramarz (2010). The nature and types of network relations in distribution of metallurgical products. Logforum 6 (4), 6. |
ISO 690 | KRAMARZ, Marzena. The nature and types of network relations in distribution of metallurgical products. Logforum, 2010, 6.4: 6. |