
Heft 3/ 2010, Aufsatz 9
Mariusz Szuster
THEORETISCHE UND PRAKTISCHE ASPEKTE DES RISIKOMANAGEMENTS IN DER HEUTIGEN GLOBALEN LIEFERKETTEN
Zusammenfassung:
Die Globalisierung, Off-shoring, Outsourcing und der Schwerpunkt auf die Kostensenkung beeinflussen die zunehmende Komplexität der Lieferketten und führen zu dem höheren Risiko. Dies kann solche Bereiche wie die Beschaffung, die Lieferung, die Produktion und das Transport betreffen. Die Unternehmen, die aus fernen Ländern beschaffen, sollen das Risikomanagement-System implementieren. Die Beispiele für die Unternehmen, die solche Systeme eingeführt haben, beweisen, dass es möglich ist, die Unsicherheit zu reduzieren. Das Ergebnis ist eine Verkürzung der Vorlaufzieten von Aufträgen, bessere Qualität und akzeptierte Kostenebene.
Schlußelworte: Off-shoring, Lieferkette, Risikomanagement
Die Globalisierung, Off-shoring, Outsourcing und der Schwerpunkt auf die Kostensenkung beeinflussen die zunehmende Komplexität der Lieferketten und führen zu dem höheren Risiko. Dies kann solche Bereiche wie die Beschaffung, die Lieferung, die Produktion und das Transport betreffen. Die Unternehmen, die aus fernen Ländern beschaffen, sollen das Risikomanagement-System implementieren. Die Beispiele für die Unternehmen, die solche Systeme eingeführt haben, beweisen, dass es möglich ist, die Unsicherheit zu reduzieren. Das Ergebnis ist eine Verkürzung der Vorlaufzieten von Aufträgen, bessere Qualität und akzeptierte Kostenebene.
Vollversion des Artikels in English in format: Adobe Acrobat pdf
Streszczenie w jezyku polskim.
Abstract in English.
MLA | Szuster, Mariusz. "Theoretical and practical aspects of risk management in contemporary global supply chains." Logforum 6.3 (2010): 9. |
APA | Mariusz Szuster (2010). Theoretical and practical aspects of risk management in contemporary global supply chains. Logforum 6 (3), 9. |
ISO 690 | SZUSTER, Mariusz. Theoretical and practical aspects of risk management in contemporary global supply chains. Logforum, 2010, 6.3: 9. |