
Heft 3/ 2009, Aufsatz 8
Wojciech Machowiak
Poznań School of Logistics, Poznań, Poland
KRISE ALS KONSEQUENZ VON GEFAHREN IN HOLISTISCHEN RISIKOMANAGEMENTKONZEPTEN
Zusammenfassung:
Krisensituationen scheinen natürliche Konsequenz des Geschäftsrisikos zu sein. Trotzdem tritt diese Problematik in den gegenwärtigen Konzeptionen des Krisenmanagement selten auf. Der Gegenstand des Artikels ist die Analyse verschiedener Standards und Risikomanagementkonzepte in Hinblick auf die Berücksichtigung der Krise in den Rahmenstrukturen des Risikomanagement-Prozesses als mögliche Folge des Risikoauftritts. Es wird auch die Stichhaltigkeit des Bezuges auf die kritische der Gefahren auf der Etappe der Analyse und Risikoabschätzung erörtert.
Schlußelworte: Risiko, Risikomanagement, Krise, Krisenmanagement
Krisensituationen scheinen natürliche Konsequenz des Geschäftsrisikos zu sein. Trotzdem tritt diese Problematik in den gegenwärtigen Konzeptionen des Krisenmanagement selten auf. Der Gegenstand des Artikels ist die Analyse verschiedener Standards und Risikomanagementkonzepte in Hinblick auf die Berücksichtigung der Krise in den Rahmenstrukturen des Risikomanagement-Prozesses als mögliche Folge des Risikoauftritts. Es wird auch die Stichhaltigkeit des Bezuges auf die kritische der Gefahren auf der Etappe der Analyse und Risikoabschätzung erörtert.
Vollversion des Artikels in English in format: Adobe Acrobat pdf
Streszczenie w jezyku polskim.
Abstract in English.
For citation:
EndNote
BibTeX
RefMan
MLA | Machowiak, Wojciech. "Crisis as a consequence of threats in the holistic concepts of risk management." Logforum 5.3 (2009): 8. |
APA | Wojciech Machowiak (2009). Crisis as a consequence of threats in the holistic concepts of risk management. Logforum 5 (3), 8. |
ISO 690 | MACHOWIAK, Wojciech. Crisis as a consequence of threats in the holistic concepts of risk management. Logforum, 2009, 5.3: 8. |