
Heft 3/ 2009, Aufsatz 1
Bernd Hentschel
OPTIMIERUNG DER WERTSCHöPFUNG IN PRODUKTIONSLOGISTISCHEN PROZESSEN
Zusammenfassung:
Viele internationale Bemühungen zur Verbesserung der Wertschöpfung zielen auf den Einsatz einfacher Methoden ab. Mit dem Artikel sollte eine einfache und zugleich wirkungsvolle Methode zur ganzheitlichen Erfassung eines Prozesses und seines Wertschöpfungsanteils vorgeführt werden. Zur Errechnung des Prozesswirkungsgrades sollte ein Beispiel gegeben werden, wie mit einfachen Mitteln dieser aus dem Prozess errechnet werden kann. Die vorgelegte Methode wurde vielfach in unterschiedlichsten Projekten deutscher Industrieunternehmen erfolgreich zum Einsatz gebracht. Voraussetzung ist, dass der mit der Analyse beauftragte Experte fundierte Kenntnisse der Technologie und der Logistik besitzt. Insbesondere ist erwähnenswert, dass diese Methode durch den Produktionsarbeiter am Arbeitsplatz als ständiges Arbeitsinstrument genutzt wird. Es ist damit ein Instrument, um sofort den Wertschöpfungsprozess zu verbessern und eine höhere Effizienz im Unternehmen zu sichern.
Schlußelworte: Wertschöpfung, Produktionslogistik, Durchlaufzeit, Visualisierung, Prozessabläufe, Nutzleistung
Viele internationale Bemühungen zur Verbesserung der Wertschöpfung zielen auf den Einsatz einfacher Methoden ab. Mit dem Artikel sollte eine einfache und zugleich wirkungsvolle Methode zur ganzheitlichen Erfassung eines Prozesses und seines Wertschöpfungsanteils vorgeführt werden. Zur Errechnung des Prozesswirkungsgrades sollte ein Beispiel gegeben werden, wie mit einfachen Mitteln dieser aus dem Prozess errechnet werden kann. Die vorgelegte Methode wurde vielfach in unterschiedlichsten Projekten deutscher Industrieunternehmen erfolgreich zum Einsatz gebracht. Voraussetzung ist, dass der mit der Analyse beauftragte Experte fundierte Kenntnisse der Technologie und der Logistik besitzt. Insbesondere ist erwähnenswert, dass diese Methode durch den Produktionsarbeiter am Arbeitsplatz als ständiges Arbeitsinstrument genutzt wird. Es ist damit ein Instrument, um sofort den Wertschöpfungsprozess zu verbessern und eine höhere Effizienz im Unternehmen zu sichern.
Vollversion des Artikels in Deutsch in format: Adobe Acrobat pdf
Streszczenie w jezyku polskim.
Abstract in English.
MLA | Hentschel, Bernd. "Value added processes optimization in the production logistics." Logforum 5.3 (2009): 1. |
APA | Bernd Hentschel (2009). Value added processes optimization in the production logistics. Logforum 5 (3), 1. |
ISO 690 | HENTSCHEL, Bernd. Value added processes optimization in the production logistics. Logforum, 2009, 5.3: 1. |