Heft 5 (3) 2009
Inhalt:
Bernd Hentschel |
Optimierung der Wertschöpfung in produktionslogistischen Prozessen |
Heft 3/ 2009, Aufsatz 1 | Zusammenfassung ![]() ![]() |
Małgorzata Gajewska |
Logistikorientiertes Management von Touristik-unternehmen |
Heft 3/ 2009, Aufsatz 2 | Zusammenfassung ![]() ![]() |
Stanisław Janusz Cieślakowski |
AUSGEWÄHLTE PROBLEME DER TRANPORTSICHERHEIT |
Heft 3/ 2009, Aufsatz 3 | Zusammenfassung ![]() ![]() |
Teresa Gajewska |
Logistische Aspekte des elektronischen Handels - Theorie und Praxis |
Heft 3/ 2009, Aufsatz 4 | Zusammenfassung ![]() ![]() |
Elżbieta Małyszek, Agnieszka Bojanowska |
EFFEKTIVE INTEGRATION VON CRM UND SCM SYSTEMEN IM UNTERNEHMEN |
Heft 3/ 2009, Aufsatz 5 | Zusammenfassung ![]() ![]() |
Piotr Cyplik, Łukasz Hadaś, Roman Domański |
Die Anwendung der Einschränkungstheorie im Bereich des Bestandsmanagement in der Lieferkette - Fallbeispiel |
Heft 3/ 2009, Aufsatz 6 | Zusammenfassung ![]() ![]() |
Karl-Heinz Dullinger |
SIMULATION IN DER LOGISTIK - NEUE ANWENDUNGSFELDER |
Heft 3/ 2009, Aufsatz 7 | Zusammenfassung ![]() ![]() |
Wojciech Machowiak |
Krise als Konsequenz von Gefahren in holistischen Risikomanagementkonzepten |
Heft 3/ 2009, Aufsatz 8 | Zusammenfassung ![]() ![]() |
Sylwia Konecka, Marek Matulewski |
STRATEGIEN, VERHANDLUNGSMACHT UND LEADERS IN LIEFERKETTE |
Heft 3/ 2009, Aufsatz 9 | Zusammenfassung ![]() ![]() |
Issue metadata in DOAJ xml format