
Heft 1/ 2006, Aufsatz 1
Heiko Vesper
ENTSORGUNGSLOGISTISCHE LÖSUNGEN FÜR DIE DEMONTAGE AKTIVER AIRBAGS
Zusammenfassung: Die Rohstoffe der Menschheit sind begrenzt. Daher wird der Einsatz von Sekundärrohstoffen immer wichtiger. Der deutsche Gesetzgeber hat dies erkannt und das Kreislaufwirtschaft und Abfallgesetz erlassen. Dies zwingt die Automobilhersteller zur Rücknahme und Verwertung von Altautos. Gängige Verwertungsmethode ist das Schreddern der Fahrzeuge. Besonders problematisch sind dabei die nicht ausgelösten Airbags, die ein beträchtliches Gefahrenpotential bergen. Die manuelle Demontage von Airbags ist sehr gefährlich, können diese doch beim Demontageprozess explodieren. Die einzige Lösung stellt die automatisierte Demontage dar.
Die "Airbagdemontagezelle ADZ 2007" soll in diesem Artikel als Lösung im Gebiet der Entsorgungslogistik vorgestellt werden. Hierbei handelt es sich um ein Gemeinschaftsprojekt der Technischen Fachhochschule Wildau, dem Logistikingenieurbüro Projektlogistik GmbH und der RASOMA Werkzeugmaschinen GmbH.
Schlußelworte: Airbagdemontage, Airbagrecycling, nicht ausgelöste Airbags, Entsorgungslogistik, Logistikentwicklungen
Vollversion des Artikels in English in format: Adobe Acrobat pdf und HTML
Streszczenie w jezyku polskim.
Abstract in English.
For citation:
EndNote
BibTeX
RefMan
MLA | Vesper, Heiko. "SOLUTIONS FOR THE DISASSEMLEY OF UNDEPLOYED AIRBAGS." Logforum 2.1 (2006): 1. |
APA | Heiko Vesper (2006). SOLUTIONS FOR THE DISASSEMLEY OF UNDEPLOYED AIRBAGS. Logforum 2 (1), 1. |
ISO 690 | VESPER, Heiko. SOLUTIONS FOR THE DISASSEMLEY OF UNDEPLOYED AIRBAGS. Logforum, 2006, 2.1: 1. |