
Heft 1/ 2016, Aufsatz 2
Adam Redmer
STRATEGISCHES FAHRZEUGFLOTTENMANAGEMENT - DAS PROBLEM DES FLOTTENERSATZES
Zusammenfassung:
Einleitung: Fahrzeugflotten und Fuhrparks stellen die grundlegenden Produktionsmittel im Transportwesen dar. Ein angemessenes Flottenmanagement ist für alle Transportunternehmen und -firmen von großem Belang. Der vorliegende Artikel ist der dritte von dreien, die der Autor dem strategischen Fahrzeugflottenmanagement widmet.
Methoden: Dieser Artikel beschreibt Möglichkeiten für Unternehmen, die Erneuerung ihres Fuhrparks zu planen.
Dies beinhaltet die Entscheidung darüber, für welche Nutzungsdauer unterschiedliche Fahrzeuge einer Flotte aufrechterhalten werden sollen (the fleet replacement problem - FR).
Der Kern dieses Problems liegt in der Minimierung der Flottenkosten, indem die Fahrzeugbeschaffung und -nutzungskosten unter bestimmten Budgetlimitierungen ausbalanciert werden. Im vorliegenden Artikel wird dabei ein ursprünglich mathematisches Modell (Optimierungsmethode) zur FR-Analyse vorgestellt.
Ergebnisse: Es werden die Umsetzung und Ergebnisse einer Anwendung der vorgestellten Optimierungsmethode im Rahmen eines Feldversuchs in Polen präsentiert. Die Lösung zeigt auf, dass eine optimale Nutzungsdauer für bestimmte Fahrzeugtypen innerhalb eines Fuhrparks existiert. Allerdings führt eine Kombination der einzelnen Nutzungsdauer zu einer Überschreitung des Zielbudgets. Es ist allerdings möglich dieses durch Anpassung des Ersatzzeitpunkts einzelner Fahrzeuge aufrechtzuerhalten und gleichzeitig einen ökonomisch optimalen Plan zum Flottenersatz zu ermitteln.
Fazit: Dieser Artikel ist der letzte von der dreiteiligen Serie des Autors über verschiedene Belange der strategischen Flottenplanung wie: Eigenfertigung oder Fremdbezug von Fahrzeugflotten, Größe und Zusammensetzung eines Fuhrparks sowie die Nutzungsdauer und der Ersatz von Fahrzeugen.
Schlußelworte: Management, Optimierung, Fahrzeugflotten, Fahrzeuge, Transport, Flottenersatz
Einleitung: Fahrzeugflotten und Fuhrparks stellen die grundlegenden Produktionsmittel im Transportwesen dar. Ein angemessenes Flottenmanagement ist für alle Transportunternehmen und -firmen von großem Belang. Der vorliegende Artikel ist der dritte von dreien, die der Autor dem strategischen Fahrzeugflottenmanagement widmet.
Methoden: Dieser Artikel beschreibt Möglichkeiten für Unternehmen, die Erneuerung ihres Fuhrparks zu planen.
Dies beinhaltet die Entscheidung darüber, für welche Nutzungsdauer unterschiedliche Fahrzeuge einer Flotte aufrechterhalten werden sollen (the fleet replacement problem - FR).
Der Kern dieses Problems liegt in der Minimierung der Flottenkosten, indem die Fahrzeugbeschaffung und -nutzungskosten unter bestimmten Budgetlimitierungen ausbalanciert werden. Im vorliegenden Artikel wird dabei ein ursprünglich mathematisches Modell (Optimierungsmethode) zur FR-Analyse vorgestellt.
Ergebnisse: Es werden die Umsetzung und Ergebnisse einer Anwendung der vorgestellten Optimierungsmethode im Rahmen eines Feldversuchs in Polen präsentiert. Die Lösung zeigt auf, dass eine optimale Nutzungsdauer für bestimmte Fahrzeugtypen innerhalb eines Fuhrparks existiert. Allerdings führt eine Kombination der einzelnen Nutzungsdauer zu einer Überschreitung des Zielbudgets. Es ist allerdings möglich dieses durch Anpassung des Ersatzzeitpunkts einzelner Fahrzeuge aufrechtzuerhalten und gleichzeitig einen ökonomisch optimalen Plan zum Flottenersatz zu ermitteln.
Fazit: Dieser Artikel ist der letzte von der dreiteiligen Serie des Autors über verschiedene Belange der strategischen Flottenplanung wie: Eigenfertigung oder Fremdbezug von Fahrzeugflotten, Größe und Zusammensetzung eines Fuhrparks sowie die Nutzungsdauer und der Ersatz von Fahrzeugen.
Vollversion des Artikels in English in format: Adobe Acrobat pdf
Streszczenie w jezyku polskim.
Abstract in English.
DOI: 10.17270/J.LOG.2016.1.2
MLA | Redmer, Adam. "Strategic vehicle fleet management - the replacement problem." Logforum 12.1 (2016): 2. DOI: 10.17270/J.LOG.2016.1.2 |
APA | Adam Redmer (2016). Strategic vehicle fleet management - the replacement problem. Logforum 12 (1), 2. DOI: 10.17270/J.LOG.2016.1.2 |
ISO 690 | REDMER, Adam. Strategic vehicle fleet management - the replacement problem. Logforum, 2016, 12.1: 2. DOI: 10.17270/J.LOG.2016.1.2 |