LogForum Logo
Scopus Logo
Webofsc Logo

ISSN 1895-2038, e-ISSN:1734-459X

Manuskript einreichen
Journalmetriken
Choose language
Subskriptionen
Indexiert in:
Creative Commons licence CC BY-NC (Attribution-NonCommercial)

Heft 3/ 2015, Aufsatz 7

Aleksander Król

Silesian University of Technology, Katowice, Poland

PROJEKTIERUNG VON FAHRSTRECKEN IM ÖFFENTLICHEN VERKEHR ANHAND EINES SCHNELLEN GENETISCHEN ALGORITHMUS

Zusammenfassung:

Einleitung: Die wachsende Rolle des öffentlichen Verkehrs bei gleichzeitiger Beeinflussung von wirtschaftlichen Kriterien bedarf für die Planung des öffentlichen Transports der Anwendung von neuen Optimierungswerkzeugen. Die Problemstellungen sind hinsichtlich der Berechnungen sehr kompliziert, daher ist die Anwendung von unterschiedlichen Approximationsmethoden, die zur Erzielung von guten Lösungen in einem akzeptablen Zeitraum führen, sehr brauchbar.

Methoden: Eine solche Methode stellt der genetische Algorithmus, der die in der Natur auftretenden  Evolutionsprozesse  und die natürliche Selektion nachzuahmen vermag, dar.  Verschiedene Varianten von Fahrstrecken-Verläufen im öffentlichen Verkehr unterliegen in der vorliegenden Arbeit einer künstlichen Selektion. Der Swchwerpunkt der vorgeschlagenen Vorgehensweise beruht auf einer vereinfachten Berechnungsmethode des Funktionswertes der Anpassung eines Einzelwesens an einen gewissen Sachverhalt, was eine relative kurze Berechnungszeit, auch im Falle von größeren Berechnungsaufgaben, gewährleistet.

Ergebnisse: Es konnte projiziert werden, dass trotz der eingeführten Vereinfachungen die Qualität der gewonnenen Berechnungsresultate aufrechterhalten blieb. Aufgrund der Daten, die vom Kommunalen Verkehrsverband des Oberschlesischen Wirtschaftskreises gewonnen wurden, hat man den ausgearbeiteten Algorithmus für die Optimierung eines Teiles von Buslinien innerhalb des Verkehrssystems der Stadt Katowice in Anspruch genommen.

Fazit: Der vorgeschlagene Algorithmus wurde innerhalb eines wirklichen, sehr komplizierten, öffentlichen Verkehrsnetzes eingesetzt, wobei man eine bedeutende Verbesserung dessen Effektivität erzielte. Die dabei gewonnenen Resultate lassen die Hoffnung entstehen, dass das projizierte Modell nach weiterer Vervollkommnung zu einer wissenschaftlichen Methode werden und in Folge einer weiteren Entwicklung eine praktische Anwendung finden kann.

Schlußelworte: geneticher Algorithmus, öffentlicher Verkehr, Optimierung, Buslinien

Vollversion des Artikels in English in format: Adobe Acrobat pdf artykuł nr 7 - pdf

Streszczenie w jezyku polskim Streszczenie w jezyku polskim.

Abstract in English Abstract in English.

DOI: 10.17270/J.LOG.2015.3.7
For citation:

MLA Król, Aleksander. "The design of the public transport lines with the use of the fast genetic algorithm." Logforum 11.3 (2015): 7. DOI: 10.17270/J.LOG.2015.3.7
APA Aleksander Król (2015). The design of the public transport lines with the use of the fast genetic algorithm. Logforum 11 (3), 7. DOI: 10.17270/J.LOG.2015.3.7
ISO 690 KRãL, Aleksander. The design of the public transport lines with the use of the fast genetic algorithm. Logforum, 2015, 11.3: 7. DOI: 10.17270/J.LOG.2015.3.7
EndNote BibTeX RefMan