
Heft 2/ 2015, Aufsatz 7
Anna Wziątek-Staśko, Magdalena Chabińska-Rossakowska
VIELSEITIGE GESCHÄFTSFÜHRUNG ALS DETERMINANTE FÜR DAS ENGAGEMENT DER MITARBEITER AM BEISPIEL DER DHL EXPRESS GMBH (POLEN)
Zusammenfassung:
Einleitung: Die Änderungen, die in der heutigen Zeit vorgehen, zwingen Unternehmen dazu, sich die Frage nach der Qualität der Geschäftsführung zu stellen. Eine andere Frage ist es, ob die bisher unternommenen Aktivitäten in diesem Bereich den Erfolg der Firma unterstützen. In der globalen Umwelt der Unternehmen ändert sich sowohl die soziale als auch politische Struktur. Demographische Änderungen beeinflussen den Markt mehr denn je zuvor. Um in der neuen Umwelt erfolgreich zu bleiben, müssen die Firmen neue Führungsparadigma einführen. Leadership Agility scheint die richtige Antwort auf die Frage zu sein, wie man in der neuen Welt wirtschaftlich überleben kann. Das Ziel der Arbeit war es, die Methoden, die die Qualität der Verkehrsunternehmen verbessern helfen, zu identifizieren.
Methoden: Die Studie wurde auf der Grundlage einer Literaturrecherche und der Auswertung der unter den Empfängern von Verkehrsdiensten durchgeführten Befragungen ausgearbeitet.
Fazit: Das Konzept von Leadership Agility macht auf eine reibungslose Umstellung und Anpassung der Manager an verschiedene Führungsstile sowie auf die Abkehr vom heroischen, nur auf den Geschäftsführer fokussierten Führungsverständnis, eher auf die Zuwendung der postheroischen Geschäftsführung (wo nicht nur die Führungskraft sondern das gesamte Team zählt) aufmerksam. In der neuen Umwelt hängt der Erfolg des Unternehmens im großen Te il von dem Engagement der Mitarbeiter und von der von ihnen erarbeiteten Wertschöpfung ab. Die Firma DHL Express (Poland) nutzt das Leadership Agility-Modell in der täglichen Praxis und bildet dadurch die Voraussetzungen für großartige Ergebnisse nicht nur in Bezug auf Business-Erfolge sondern auch auf das Menschenkapital.
Schlußelworte: Führung, Engagement, Manager, Herausforderung, Agilität
Einleitung: Die Änderungen, die in der heutigen Zeit vorgehen, zwingen Unternehmen dazu, sich die Frage nach der Qualität der Geschäftsführung zu stellen. Eine andere Frage ist es, ob die bisher unternommenen Aktivitäten in diesem Bereich den Erfolg der Firma unterstützen. In der globalen Umwelt der Unternehmen ändert sich sowohl die soziale als auch politische Struktur. Demographische Änderungen beeinflussen den Markt mehr denn je zuvor. Um in der neuen Umwelt erfolgreich zu bleiben, müssen die Firmen neue Führungsparadigma einführen. Leadership Agility scheint die richtige Antwort auf die Frage zu sein, wie man in der neuen Welt wirtschaftlich überleben kann. Das Ziel der Arbeit war es, die Methoden, die die Qualität der Verkehrsunternehmen verbessern helfen, zu identifizieren.
Methoden: Die Studie wurde auf der Grundlage einer Literaturrecherche und der Auswertung der unter den Empfängern von Verkehrsdiensten durchgeführten Befragungen ausgearbeitet.
Fazit: Das Konzept von Leadership Agility macht auf eine reibungslose Umstellung und Anpassung der Manager an verschiedene Führungsstile sowie auf die Abkehr vom heroischen, nur auf den Geschäftsführer fokussierten Führungsverständnis, eher auf die Zuwendung der postheroischen Geschäftsführung (wo nicht nur die Führungskraft sondern das gesamte Team zählt) aufmerksam. In der neuen Umwelt hängt der Erfolg des Unternehmens im großen Te il von dem Engagement der Mitarbeiter und von der von ihnen erarbeiteten Wertschöpfung ab. Die Firma DHL Express (Poland) nutzt das Leadership Agility-Modell in der täglichen Praxis und bildet dadurch die Voraussetzungen für großartige Ergebnisse nicht nur in Bezug auf Business-Erfolge sondern auch auf das Menschenkapital.
Vollversion des Artikels in English in format: Adobe Acrobat pdf
Streszczenie w jezyku polskim.
Abstract in English.
DOI: 10.17270/J.LOG.2015.2.7
MLA | Wziątek-Staśko, Anna, and Magdalena Chabińska-Rossakowska. "Versatile leadership as a determinant of employee engagement. DHL EXPRESS (Poland) sp. z o.o. example." Logforum 11.2 (2015): 7. DOI: 10.17270/J.LOG.2015.2.7 |
APA | Anna Wziątek-Staśko, Magdalena Chabińska-Rossakowska (2015). Versatile leadership as a determinant of employee engagement. DHL EXPRESS (Poland) sp. z o.o. example. Logforum 11 (2), 7. DOI: 10.17270/J.LOG.2015.2.7 |
ISO 690 | WZIąTEK-STAśKO, Anna, CHABIńSKA-ROSSAKOWSKA, Magdalena. Versatile leadership as a determinant of employee engagement. DHL EXPRESS (Poland) sp. z o.o. example. Logforum, 2015, 11.2: 7. DOI: 10.17270/J.LOG.2015.2.7 |